selbständig
selbständig (język niemiecki) Edytuj
- znaczenia:
przymiotnik
- (1.1) samodzielny, niezależny
- (1.2) zaw.posiadający własną firmę lub wykonujący wolny zawód
w funkcji przysłówka[1]
- (2.1) samodzielnie, niezależnie, bez pomocy innych
- (2.2) zarabiając na swoje utrzymanie we własnej firmie lub wykonując wolny zawód, na własny rachunek
- odmiana:
- (1.1-2)
(zob. deklinacja przymiotnikowa) liczba pojedyncza liczba mnoga przypadek deklinacja m ż n m ż n Nom. słaba
mieszana
mocnader selbständige
ein selbständiger
selbständigerdie selbständige
eine selbständige
selbständigedas selbständige
ein selbständiges
selbständigesdie selbständigen
selbständigen
selbständigeGen. słaba
mieszana
mocnades selbständigen
eines selbständigen
selbständigender selbständigen
einer selbständigen
selbständigerdes selbständigen
eines selbständigen
selbständigender selbständigen
selbständigen
selbständigerDat. słaba
mieszana
mocnadem selbständigen
einem selbständigen
selbständigemder selbständigen
einer selbständigen
selbständigerdem selbständigen
einem selbständigen
selbständigemden selbständigen
selbständigen
selbständigenAkk. słaba
mieszana
mocnaden selbständigen
einen selbständigen
selbständigendie selbständige
eine selbständige
selbständigedas selbständige
ein selbständiges
selbständigesdie selbständigen
selbständigen
selbständigestopień wyższy (Komparativ) selbständiger- przypadek deklinacja liczba pojedyncza liczba mnoga m ż n m ż n Nom. słaba
mieszana
mocnader selbständigere
ein selbständigerer
selbständigererdie selbständigere
eine selbständigere
selbständigeredas selbständigere
ein selbständigeres
selbständigeresdie selbständigeren
selbständigeren
selbständigereGen. słaba
mieszana
mocnades selbständigeren
eines selbständigeren
selbständigerender selbständigeren
einer selbständigeren
selbständigererdes selbständigeren
eines selbständigeren
selbständigerender selbständigeren
selbständigeren
selbständigererDat. słaba
mieszana
mocnadem selbständigeren
einem selbständigeren
selbständigeremder selbständigeren
einer selbständigeren
selbständigererdem selbständigeren
einem selbständigeren
selbständigeremden selbständigeren
selbständigeren
selbständigerenAkk. słaba
mieszana
mocnaden selbständigeren
einen selbständigeren
selbständigerendie selbständigere
eine selbständigere
selbständigeredas selbständigere
ein selbständigeres
selbständigeresdie selbständigeren
selbständigeren
selbständigerestopień najwyższy (Superlativ) selbständigst- przypadek deklinacja liczba pojedyncza liczba mnoga m ż n m ż n Nom. słaba
mieszana
mocnader selbständigste
ein selbständigster
selbständigsterdie selbständigste
eine selbständigste
selbständigstedas selbständigste
ein selbständigstes
selbständigstesdie selbständigsten
selbständigsten
selbständigsteGen. słaba
mieszana
mocnades selbständigsten
eines selbständigsten
selbständigstender selbständigsten
einer selbständigsten
selbständigsterdes selbständigsten
eines selbständigsten
selbständigstender selbständigsten
selbständigsten
selbständigsterDat. słaba
mieszana
mocnadem selbständigsten
einem selbständigsten
selbständigstemder selbständigsten
einer selbständigsten
selbständigsterdem selbständigsten
einem selbständigsten
selbständigstemden selbständigsten
selbständigsten
selbständigstenAkk. słaba
mieszana
mocnaden selbständigsten
einen selbständigsten
selbständigstendie selbständigste
eine selbständigste
selbständigstedas selbständigste
ein selbständigstes
selbständigstesdie selbständigsten
selbständigsten
selbständigste - (2.1-2) nieodm.; st. wyższy selbständiger; st. najwyższy am selbständigsten
- przykłady:
- składnia:
- synonimy:
- (1-2) selbstständig
- antonimy:
- hiperonimy:
- hiponimy:
- holonimy:
- meronimy:
- wyrazy pokrewne:
- rzecz. Selbständigkeit ż, Selbständiger m, Selbständige ż
- związki frazeologiczne:
- etymologia:
- uwagi:
- (1.1) selbständig jest pisownią alternatywną dla selbstständig. Obie formy są prawidłowe i występują równie często[2], ale formą zalecaną jest pisownia selbstständig[3].
- źródła:
- ↑ Wikibooks.pl, Przymiotnik vs. przysłówek - różnice w języku niemieckim i polskim
- ↑ praca zbiorowa, Wahrig - Richtiges Deutsch leicht gemacht, wissensmedia GmbH, Gütersloh/München, ISBN 978-3-577-07566-4
- ↑ Hasło „selbststaendig” w: Duden Onlinewörterbuch, Bibliographisches Institut.